Über uns
Alle zusammen
2018: Es geht los
Im Sommer 2018 fing alles an. Wir, Jugendliche und Hauptamtliche der Kirchengemeinden Wohltorf und Aumühle, saßen Abende lang zusammen und sammelten verschiedene Ideen für zukünftige Vorhaben. Doch schon bald kristallisierte sich ein Projekt heraus, das der Start in die aktive Jugendarbeit werden sollte.
Wie es sein könnte...
Damit wir eine bessere Vorstellung haben, entwickeln wir immer wieder Zeichnungen, Prototypen oder einfache Skizzen. Warum? Weil es einfach Spaß macht zu träumen, auch wenn nicht immer alles umsetzbar ist.
2020: Abriss
Im Jahr 2020 widmeten wir uns vor allem dem Abriss des bestehenden Wagens. Denn im Grunde brauchen wir nur den Rahmen und die Mobilität. Alles andere wollen wir bestimmen. Mit nachhaltigen Materialien und vielen Ideen für die Ausstattung.
2021 - Arbeiten in Zeiten von Corona
Die Corona-Pandemie hindert uns zwar daran, uns, wie gewohnt, mit mehreren Menschen am Bauwagen zu treffen, um dort weiterzuarbeiten, aber sie verhindert nicht, dass das Bauwagenprojekt weiter fortgeführt wird. Wir sind trotz allem noch sehr motiviert und haben viele Ideen. Deshalb treffen wir uns regelmäßig in Videokonferenzen, um uns auszutauschen, Ideen für die Inneneinrichtung des Bauwagens zu sammeln, uns einen Namen für den Bauwagen zu überlegen und die Webseite über die Jugend Wohlmühle zu gestalten.
Ja, die Corona-Pandemie hat ein paar unserer Pläne verändert, es ist aber auch eine interessante Erfahrung mit dieser Situation umzugehen und neue Wege zu finden, um das Projekt wachsen zu lassen. Trotzdem freuen wir uns schon darauf, uns irgendwann wieder in echt am Bauwagen treffen zu können.
2022: Von Grund auf...
2022 können wir endlich wieder häufiger am Bauwagen sein. Die Arbeit besteht hauptsächlich darin, das Fahrgestell fit zu machen: Entrosten, Grundieren, TÜV-überprüfung und neue Felgen. Jetzt kann es aber endlich an den Aufbau des Innenraums gehen.